Von Anfang März bis Anfang Mai hatten wir den Kurzhaarbernhardiener Helios in Pflege. Helios kam aus einem Tierheim in Polen und hätte dort eigentlich eingeschläfert werden sollen,weil er zuviel Frass und an Epilepsie erkrankt war. Als wir hörten,das Helios eingeschläfert werden solle,wenn sich nicht eine Pflegestelle findet,haben wir uns spontan bereit erklärt,diese zu stellen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat Helios sich bestens bei uns eingelebt, war ein vollwertiges Mitglied unserer Familie und wir hätten ihn warscheinlich selber behalten,für ganz. Er verstand sich ganz toll mit Chico unserem Dobermann/Schäfer Mischling und hatte auch kein Problem mit Bubi,unserem 19 Jahre alten Kater. Auch in der Nachbarschaft hatte Heli bald alle Herzen auf seiner Seite, einfach weil er sehr, sehr lieb und unheimlich verschmust war. Als Heli zu uns kam,war er abgemagert bis auf ca.30 Kg und das bei einem Hund mit 65 cm Schulterhöhe. Er hatte alle Krankheiten,die man sich im Zwinger holen kann, Zwingerhusten,Ohrmilben Entzündungen an den Leftzen,einen Hautpilz und einen schlecht verheilten Bruch der linken Vorderpfote. Als wir dann alles endlich im Griff hatten,Helios zuegenommen hatte auf ca 55 Kg, da schlug seine Epilepsie wieder zu. Heli hatte innerhalb von nur 36 Stunden 10 Epileptische Anfälle, wurde gar nicht mehr klar zwischendurch. Er hat sich nur noch gequält und gewinselt, tat uns so furchtbar Leid. Nach Absprache mit den eigentlichen Eigentümern,der Tierhilfe Arche Himmelblau und der Tierärztin haben wir Helios dann am leider einschläfern mussen. Er verstarb in meinen Armen. Helios wurde gerade mal 2 Jahre alt, die meiste Zeit verbrachte er in Tierheimen und an der Kette. Kannte ausser Hunger und Schlägen nicht viel als er zu uns kam. Wir hoffen das du mit uns noch einige schöne Wochen erleben konntest Helios, wir werden dich niemals vergessen !!!!!!! Arno,Manuela und dein Freund Chico |