Filtermedium Keramikschaum: Infos hier auf der Homepage !!!
|
Der " Wirkkreis " bei einer Tauch UVC liegt bei ca. 25 cm,es nützt also nichts, wenn die Lampe in der Ecke vom Filterbehälter steht oder gar auf dem Boden liegt, ihr verschenkt die Hälfte der Leistung. |
Hier seht ihr, wie man mit Abfällen aus dem Trommelfilterbau oder mit einigen Kunststoffstücken ganz einfach eine Halterung für seine UV-Lampe bauen kann. Darauf schraubt ihr mit einer Edelstahlschraube eine Rohrhalterung, wie sie die Elektriker verwenden ( 25 mm ), die bekommt ihr in jedem Baumarkt. |
 |
 |
Auf den Halter wird ein Stück Kunststoff aufgeschraubt. |
Die Halterung könnt ihr euch selbstverständlich auch aus geraden Kunststoffleisten zusammenbauen.Ich hatte die halbrunden einfach übrig. |
 |
Dann werden die Halterungen direkt vor den Trommelfilter- Einlauf geschraubt. Vorher mit der Wasserwaage ausrichten, damit die Lampe nachher schön gerade hängt. |
 |
Und so sieht das ganze dann fertig aus: Die Tauch-UVC hat nun den doppelten Wirkkreis, als wenn ihr sie einfach nur auf den Boden im Filterbehälter legt oder in die Ecke stellt. Ich persönlich finde es auch nicht so gut, wenn die UVC-Lampe in ein 110 Rohr eingebaut wird, da läuft das Wasser doch ein wenig schnell daran vorbei. Hier in der Sammelkammer kann sie ihre Arbeit tun und die Algen zerstören, weil die Bestrahlungsdauer doch ein wenig länger dauert als in einem 110 Rohr. |
|
Social Bookmarks - Bitte bookmarken Sie meine Seite bei:
|
|