Ihr seht also, unser Trommelfilter ist sehr leicht einzubauen und/oder in eine bestehende Filteranlage zu integrieren. Hier mal einige Refferenzschreiben zu unserem Trommelfilter : Florian Hohlfeld aus Wolfsburg: Der selbstgebaute Trommelfilter (Tf) von Herrn A.Stahlberg ist ein solide gearbeitetes Produkt und steht seinen Edelstahlkollegen in nichts nach. Dieser Tf erledigt die Aufgabe, für die er gebaut wurde, nämlich Grobschmutz bis zu einer Minimalgröße von 63µm aus dem Filterkreislauf zu entfernen, souverän und zuverlässig. Das Preis/Leistungsverhältnis ist super. Sondermaße für den Tf nach Absprache mit Herrn Stahlberg individuell möglich. Im Grundpaket waren der Tf, eine Spülpumpe, ein Wasserpegelschalter (Wps), ein Getriebemotor mit Zahnriemen sowie alle nötigen Anschlussschläuche zum vollständigen Betrieb enthalten. Hinzu erhält man eine super verständliche Einbauanleitung Der Einsatz einer komplizierten Logosteuerung entfällt durch die Verwendung des Wps komplett. Dieser leitet zu gegebener Zeit, wenn das Sieb im TF sich zusetzt, somit weniger Wasser hindurchfließt, den Spülvorgang ein und schaltet den Getriebemotor und die Spülpumpe für 20 Sek. an. Der Grobschmutz wird über die Abwasserrinne dem Kanal zugeführt. Sobald wieder mehr Wasser ungehindert durchfließen kann, wird der Spülvorgang unterbrochen. Am besten Funktioniert die Biofilterung wenn man nach dem Trommelfilter Keramikschaum (Ks) als Biofiltermaterial verwendet. Durch die Rauhe und sehr offenporige Oberfläche des Keramikschaumes wird den Nitrifizierenden Bakterien ein weit größerer Lebensraum als bei Hel-X zur Verfügung gestellt. Dadurch kann man viel mehr Filterleistung auf immens viel weniger Raum erbringen. Auch spricht die geringe Besiedelungszeit von 1-2 Wochen (im Gegensatz bis zu 4 Wochen bei Hel-x) für die Verwendung vom Ks Ich würde keinen anderen Tf, sowie auch kein anderes Biofiltermaterial als Ks mehr in meinem Filter verwenden. Florian Hohlfeld Nagy, Veronika u. Schwarz Michael aus Würzburg: Betreff: Trommelfilter Datum: 01.10.2013, 21:41 Auf der Suche nach einem Trommelfilter wurde mir Herr Stahlberg von einer Bekannten empfohlen. Ich möchte mich an dieser Stelle, nochmals sehr herzlich bei Herrn Stahlberg für seine ausführliche Beratung und Planung im Vorfeld bedanken. Auf meinen Wunsch hin, mich vor Ort über die Funktion und Qualität des Trommelfilters zu informieren, lud mich Herr Stahlberg sofort ein, was ich dankend annahm. Herr Stahlberg hat mir einen Trommelfilter, abgestimmt auf meine Teichgröße und Bedürfnisse hergestellt und sowohl die Ausführung, sowie die handwerkliche Qualität sind hervorragend. Des weiteren wurde mir der Trommelfilter entsprechend Absprache pünktlich geliefert und auch die Kommunikation war jederzeit sehr lobenswert. Auch nach dem Verkauf steht mir Herr Stahlberg bei Fragen jederzeit zur Seite. All meine Fragen wurden und werden ausführlich beantwortet und es ist mir ein besonderes Anliegen Herrn Stahlberg weiter zu empfehlen! Der Trommelfilter läuft bei mir seit mehr als einem halben Jahr tadellos. Mit freundlichen Grüßen Michael Schwarz Giese, Andreas aus Neunkirchen Betreff: Aw: Trommelfilter Datum: 02.10.2013, 16:10 Seit ich im Internet eine Baudoku von einem Trommelfilter gesehen habe, recherchierte ich Preise und Bezugsquellen des benötigten Materials. Zu Beginn kontaktierte ich den Entwickler der Baudoku, Herr Stahlberg, um die verschiedenen Herstellungsstufen zu besprechen. Im Telefonat stellte sich heraus das Herr Stahlberg die Trommler in Serie selbst produziert. Meine Materialkosten lagen nur geringfügig unter dem Preis eines von Herrn Stahlberg gefertigten Filter. Dabei war beim Eigenbau noch kein Verschnitt oder gar Arbeitszeit eingerechnet. Wie der Zufall es wollte machte ich in der Nähe von Herrn Stahlberg Urlaub und schaute mir seinen eigenen Filter und seine Produktion an. Angetan von seiner Professionalität und der Wirkungsweise des Trommlers, bestellte ich einen Trommler mit ca. 40.000 l Durchsatz. Dieser wurde auch innerhalb von 14 Tagen, sicher verpackt, vom Paketdienst geliefert. Da ich schon einen Filterbehälter besitze, brauchte ich nur mit ein paar kleineren Umbauten den Trommler einzusetzen. Dieser funktioniert seit dem ersten einschalten (Juni 2013) tadelos und ohne größeren Wartungsaufwand. Die Komplettangebote mit Filterbehälter von Herrn Stahlberg habe ich wie erwähnt auch besichtigen können und kann diese auf jeden Fall weiterempfehlen. Dazu gehört auch das von ihm angebotene Filtermaterial Keramikschaum, den ich bei meinen Besuch bei Herrn Stahlberg gleich mit nahm. Die Besiedlung mit Filterbakterien erfolgte sehr schnell. Dieses Material hat eine extrem hohe Besiedlungsfläche und dadurch um ein vielfaches effizienter als vergleichsweise Helix mit dem selben Volumen. Die verschieden Größen des Keraschaums kann man je nach Einsatzgebiets auswählen. Dafür steht Herr Stahlberg beratend zur Seite. Alles in allem kann sich der Trommler mit anderen auf dem Markt messen, da Preis/Leistung unereicht ist. Auch für die Beratung und das Fachwissen von Herr Stahlberg empfehle ich diesen Trommelfilter und die von ihm angebotenen Komponenten weiter. Bei sonstigen Fragen stehe ich gerne zu Verfügung. Grüße aus dem Saarland Andreas Giese |